Am 7. November 2025 lud Robatech führende Klebstoffhersteller aus der Schweiz und Deutschland nach Muri ein, um neueste Entwicklungen in der Klebstoffauftragstechnologie zu präsentieren. Die alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung bietet eine wichtige Plattform für den fachlichen Austausch zwischen Klebstoff- und Technologieexperten.
Die neueste Generation der Schmelzgeräte
Für die Klebstoffhersteller stand das Kennenlernen der neusten Schmelzgerätegeneration mit Alpha, Vision und Easy im Mittelpunkt. Die Besucher erhielten zudem Einblicke in Weiterentwicklungen wie den Klebstoffauftrag mit Robotern und Klebstoffauftrag bei umweltfreundlichen Papierwickeltechnologien. Auch konnten sie live erleben, wie der Elektrokopf
Volta präzise und wiederholgenau Schmelzklebstoff in Raupen- und Punktform appliziert.
Für Robatech liefert der Austausch mit Klebstoffherstellern wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung der Systeme und hilft, künftige Marktbedürfnisse frühzeitig zu erkennen. Der persönliche Dialog stärkt die Zusammenarbeit und fördert Innovationen in der Klebstoff-und Auftragstechnik.
Engagement für kontinuierlichen Wissenstransfer
Mit der Veranstaltung unterstreicht Robatech ihr Engagement für kontinuierlichen Wissenstransfer, Qualität und enge Kooperation entlang der gesamten Wertschöpfungskette des industriellen Klebstoffauftrags.
BU: Networking und sportlicher Wettbewerb – Curling-Aktivität während des Robatech-Events

