Die neue Plattform für Converting und Flextronics Profis

MKVS feiert 50-jähriges Bestehen
Vom 27. bis 29. Oktober 2025 findet das 50. Münchener Klebstoff- und Veredelungs-Symposium (MKVS) im Leonardo Royal Hotel München statt. Die traditionsreiche Fachveranstaltung gilt seit Jahrzehnten als zentrale Austauschplattform für die internationale Klebstoff-, Beschichtungs- und Converting-Branche. In seinem Jubiläumsjahr präsentiert sich das Symposium mit einem umfangreichen Vortragsprogramm und einer begleitenden Tabletop-Ausstellung. Das diesjährige Programm umfasst […]

Fraunhofer FEP – Verfahren für Metall-Polymer-Stromkollektoren
Das Fraunhofer FEP hat ein neues Rolle-zu-Rolle-Produktionsverfahren zur Herstellung von Metall-auf-Polymer-Stromkollektoren entwickelt. Diese Technologie ermöglicht die präzise Aufbringung von Kupfer- und Aluminiumschichten auf Polymerfolien zur Herstellung von Stromkollektoren mit vergleichbarer elektrischer Leitfähigkeit und Dicke zu herkömmlichen, auf Metallfolien basierenden Stromkollektoren. Diese Ergebnisse bieten der Industrie eine wertvolle Grundlage für die Optimierung von Lithium-Ionen-Batterien. Ohne Lithium-Ionen-Batterien […]

Karri Koskela wird neuer Chair von Flexible Packaging Europe
Auf der FPE-Sommerkonferenz, die Ende Juni 2025 in Ljubljana stattfand, wurde Karri Koskela, CEO von Wipak, einstimmig zum neuen Vorsitzenden von Flexible Packaging Europe (FPE) gewählt. Er tritt die Nachfolge von Jakob A. Mosser an, der dieses Amt in den letzten fünf Jahren mit großem Engagement ausgeübt hat. Gleichzeitig wurde Michele Guala als stellvertretender Vorsitzender […]

AUO Display Plus and S-Bahn Hamburg enter display partnership
AUO Display Plus (ADP), a subsidiary of AUO specialising in display solutions for vertical applications, has partnered with S-Bahn Hamburg—a subsidiary of Deutsche Bahn AG (DB), Europe’s largest railway operator—to unveil a new concept train featuring ADP’s industry-exclusive HiRaso Display Technology at the UITP Summit 2025. Built on Cholesteric Liquid Crystal Display (ChLCD), this distinctive […]

OE-A Competition 2026 opens application phase
The OE-A Competition is entering its next round and invites young talent, start-ups, companies and research institutions to submit their forward-looking ideas and products in the field of flexible, organic and printed electronics. Entries are now being accepted. All projects will be presented to visitors from all over the world at LOPEC 2026 (24–26 February) […]



1. Connecting Professionals
Networking ist unser tägliches Brot. Wir verbinden Personen und Unternehmen aus allen Teilen der Lieferketten der von uns bedienten Branchen und tragen so zu ihrem Erfolg maßgeblich bei. Wir kennen unsere Branchen nicht nur auf technologischer Ebene, sondern wissen, wie die Menschen hinter den Maschinen ticken und was sie wirklich bewegt.
2. Multi-Channel Communication
Printmedien haben für unser Fachpublikum nach wie vor eine hohe Relevanz. Zeitgleich entwickeln sich immer mehr digitale Medienformate, die bei Anbietern von Fachmedien mit sehr unterschiedlichen Erfolgsbilanzen eingeführt werden. Bei unseren digitalen Plattformen gilt immer: Wir setzen auf die Formate, die für unsere Zielgruppen wirklich passen! Neben den „klassischen“ Online-News sind dies vor allem Podcasts, Video-Reportagen, Webinare und Email-Newsletter. Für unsere Aktivitäten in den Sozialen Medien setzen wir voll auf LinkedIn, wo wir zielgerichtet die relevanten Personen und Zielgruppen für unsere Medienmarken erreichen können.
3. Global Presence, Special Events
Durch unsere Reisen zu Messen, Konferenzen und Branchen-Events auf der ganzen Welt sind wir stets am Pulsschlag der von uns bedienten Branchen. Wir glauben an die „Magie“ der persönlichen Kontakte und pflegen diese so häufig wie möglich. Ergänzend dazu bieten wir eigene Präsenz- und Online-Events, die vertieftes Networking in einer intimeren Atmosphäre ermöglichen. Brancheninterne und externe Experten, die bei unseren Events sprechen, sollen stets einen echten Mehrwert bieten, jenseits von Verkaufspräsentationen und „leerem Business-Sprech“!
4. Fundamental Values
Als Unternehmen stehen wir ein für Demokratie, Menschenrechte und Pressefreiheit. Wir wollen, dass alle Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Hautfarbe, Herkunft, Religion und Alter gleich behandelt werden. Wir treten entschieden gegen Rassismus und Antisemitismus ein und lehnen jeglichen Extremismus ab.
5. Sustainability
Wir bekennen uns zur Verantwortung, unseren Beitrag zu leisten, den menschengemachten Klimawandel einzudämmen und konstruktive Lösungen für eine nachhaltigere und umweltfreundlichere Zukunft zu entwickeln. Auf publizistischer Ebene begleiten wir „grüne“ Innovationen in den von uns bedienten Branchen wohlwollend und zugleich mit kritischer Distanz. „Greenwashing“ lehnen wir ab. Als Unternehmen beziehen wir Nachhaltigkeitsaspekte in alle Investitionsentscheidungen mit ein und bevorzugen klimaneutrale Transportmittel bei Geschäftsreisen, wann immer möglich.