Ein führender Hersteller von Haftmaterialien profitiert seit kurzem vom Einsatz des CR3 Core Saver der Goldenrod Corporation, einem Hersteller von Komponenten für die Bahnverarbeitung in der Folien- und Kunststoffindustrie.
Der CR3 Core Saver ermöglicht die schnelle und kostengünstige Reparatur von beschädigten Papphülsen in großen Converting-Betrieben. Eine Person kann eine Rolle in 15 bis 25 Minuten ohne Produktionsausfall reparieren. Dieses innovative Werkzeug behebt Transport- und Lagerschäden, sowie Schäden, die durch unerfahrene Materialhandhaber verursacht wurden. Es hat sich für diesen Materialhersteller bei der Verarbeitung großer Rollen druckempfindlicher Materialien und deren Vertrieb an Etikettenhersteller an der Westküste als unschätzbar wertvoll erwiesen.
Einsparungen und Sicherheit kombiniert
Das Gerät hat sich bereits mit der Rettung einer einzigen Rolle vor der Verschrottung bezahlt gemacht. Da die Anwender täglich mit bis zu 15 beschädigten Rollen zu kämpfen haben, summieren sich die Zeit- und Kosteneinsparungen schnell.
„Der Kunde teilte uns mit, dass sich der CR3 innerhalb weniger Stunden nach der Lieferung um ein Vielfaches amortisiert hat“, so David Sullivan, Vice President of Sales bei Goldenrod. „Am Tag der Lieferung wurden in weniger als drei Stunden zahlreiche Rollen repariert.“
Der CR3 ist nicht nur einfach zu bedienen, sondern auch sicherer als schwere, herkömmliche hydraulische Core Savers, die von zwei Personen getragen und festgehalten werden müssen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Mit einem Gewicht von weniger als 30 Pfund lässt sich der pneumatisch betriebene CR3 Core Saver leicht von einer Person handhaben. Für zusätzliche Sicherheit verfügt das Gerät über einen Handschutz, der Quetschstellen für den Bediener verhindert.
Einfache Lösung für Wickelkerne jeder Größe
Der Bediener beginnt den pneumatischen Reparaturvorgang, indem er das Gerät mit dem 1/4-Zoll-Schnellanschluss des CR3 an die Werkstattluftversorgung anschließt. Das Gerät erzeugt mit einer Luftzufuhr von 9 bar einen Schub von bis zu 7.272 kg. Die konischen pneumatischen Backen lassen sich dann leicht in den beschädigten Kern einschieben. Wenn der Bediener den Luftstrom einschaltet, bläst sich ein kleiner Reifen am Gerät auf, wodurch sich die Backen ausdehnen und der Wickelkern wieder seine ursprüngliche Form annimmt. Anschließend kann eine Welle leicht eingesetzt werden.
Goldenrod hat den CR3 für die Reparatur von Kernen mit einem Innendurchmesser von 3 Zoll entwickelt. Mit den verfügbaren Anschraubadaptern kann der CR3 auch Kerne mit 4, 5, 6, 6,75, 8 und 10 Zoll wiederherstellen und liefert ein rundes, festes Ergebnis für einen Kern, der sofort wieder in Betrieb genommen werden kann.
Für minimalen Wartungsaufwand entwickelt
„Unser Kunde musste keine stark beschädigten Rollen mehr auf konischen Kegeln laufen lassen, was zu Spannungsproblemen auf der gesamten Bahn führte“, so Steven Pretto, Eigentümer von Goldenrod. ‚Mit dem CR3 kann unser Kunde die Rollen wieder mit Standard-Spannelementen arbeiten.“ Es gibt zwar immer noch Fälle, in denen andere Arten von Rollenschäden einen langsameren Betrieb erfordern, aber mit dem CR3 können Unternehmen den Großteil ihrer Produkte mit voller Geschwindigkeit laufen lassen.
Die Goldenrod Corporation verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Wickelwellen weltweit. Dieses Know-how wurde nun genutzt, um eine einfache, robuste und benutzerfreundliche Lösung für die Wiederherstellung der Kartonkerne zu entwickeln, an denen diese Wellen und Spannfutter zum Einsatz kommen. Wie alle Produkte von Goldenrod ist auch der CR3 für einen langfristigen Einsatz mit minimalem Wartungsaufwand ausgelegt.