Entrance during FACHPACK 2024

© NürnbergMesse/Christian Horn

FACHPACK 2025 – Unverzichtbar für Packaging & Converting

Vom 23. bis 25. September 2025 trifft sich die Verpackungsbranche wieder in Nürnberg zur FACHPACK, der europäischen Fachmesse für Verpackung, Technologie und Verarbeitung. Bei der NürnbergMesse laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Die rund 1.400 erwarteten Aussteller werden sich auf 11 Messehallen verteilen. 90 Prozent der Ausstellungsfläche sind bereits gebucht. Wie immer erwartet die Fachbesucher neben einer Fülle von Produkten und Dienstleistungen ein spannendes Rahmenprogramm. M2N Media wird mit einem eigenen Pavillon „Converting meets Packaging“ vor Ort sein.

Die gesamte Verpackungslieferkette abgedeckt

In knapp sechs Monaten wird das Messezentrum Nürnberg wieder zum Place-to-be der europäischen Verpackungsbranche. Die FACHPACK 2025 bildet ausstellerseitig einmal mehr die Verpackungs-Wertschöpfungskette ab, kompakt verteilt auf 11 Messehallen. Im Fokus stehen Packstoffe & Packhilfsmittel sowie innovative Lösungen aus der Verpackungstechnologie. Beide Hauptsegmente werden um Verpackungsdruck und -veredelung beziehungsweise Intralogistik ergänzt. Fachbesucher aus allen verpackungsintensiven Branchen, wie Lebensmittel/Getränke, Genussmittel, Pharma/Kosmetik, Chemie, Health Care, Non Food, Tiernahrung, weitere Konsumgüter sowie Automotive, Technische Artikel, Medizintechnik und weitere Industriegüter, dürfen sich die FACHPACK 2025 nicht entgehen lassen.

Phuong Anh Do, Veranstaltungsleiterin der FACHPACK, ergänzt: „Neben der umfangreichen, zukunftsweisenden Fachmesse freue ich mich insbesondere auf den lebendigen Dialog rund um das FACHPACK-Leitthema ‚Transition in Packaging‘. Dieser Austausch ist immens wichtig, denn die Branche ist im Umbruch und eine nachhaltige sowie digitale Transformation unumgänglich. Und deshalb werden wir hier in Nürnberg im September auch wieder alle gemeinsam wichtige Branchenthemen diskutieren und Impulse setzen, wie die Chancen dieser Transition aussehen und genutzt werden können – frei nach dem FACHPACK-Motto: ‚Wir machen Zukunft‘.“

Branche betont Mehrwert der FACHPACK

In der Verpackungsbranche ist die Vorfreude auf die FACHPACK 2025 ebenfalls groß. Martin Rank, Head of Sales & Marketing, Etimex Primary Packaging GmbH, sagt: „Die FACHPACK begeistert mich jedes Jahr aufs Neue, weil sie nicht nur eine der führenden Messen für Verpackungslösungen in Europa ist, sondern auch eine Plattform für Innovation, Austausch und nachhaltige Entwicklungen bietet. Hier kommen Branchenexperten zusammen, um aktuelle Trends zu diskutieren und zukunftsweisende Lösungen zu präsentieren. Für unser Unternehmen hat die FACHPACK einen hohen Mehrwert, da sie uns die Möglichkeit gibt, mit bestehenden und potenziellen Partnern in den Dialog zu treten, neue Impulse aufzunehmen und unsere eigenen Innovationen einem Fachpublikum vorzustellen. Wer in der Verpackungsbranche aktiv ist, kommt an der FACHPACK nicht vorbei – sie ist der zentrale Treffpunkt für alle, die die Zukunft der Branche mitgestalten möchten.“

Auch Sonja Bähr, Director Business Development bei B+P Creality, betont die Bedeutung der FACHPACK: „Die FACHPACK begeistert mich mit der besonderen Kombination aus Verlässlichkeit und Innovationskraft. Sie bietet immer einen sehr guten Überblick über die neusten Entwicklungen, Trends und Technologien und ist gelichzeitig der geschützte Rahmen für vertrauensvolle Gespräche mit Branchenexpertinnen und -experten. Die FACHPACK ist für uns daher das unverzichtbare Branchentreffen. Aktuell herrscht große Verunsicherung aufgrund der rechtlichen, wirtschaftlichen und politischen Anforderungen, die die gesamte Industrie betreffen. Umso wichtiger ist es auch für uns, die FACHPACK als zentrale Plattform des Austauschs zu nutzen, um up to date zu bleiben und wertvolle Impulse für unser Business zu gewinnen. Zusätzlich bietet die Messe mit neuen Formaten wie Women4Packaging spannende Möglichkeiten für Austausch und Weiterentwicklung. Deshalb ist die FACHPACK für uns ein absolutes Muss!“

Rahmenprogramm bietet wertvolle Impulse für eine Branche im Wandel

FACHPACK-Teilnehmer erwartet auch 2025 ein vielfältiges Begleitprogramm, das man auf keinen Fall verpassen sollte. In beiden FACHPACK-Foren geben Branchenexpertinnen und -experten Einblicke in aktuelle Herausforderungen, zeigen Chancen & Trends sowie konkrete Strategien auf und bieten Lösungen zu aktuellen Themen. In der PACKBOX stehen zukunftsweisende Themen wie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Entwicklung und Produktion, Strategien zur Umsetzung der EU-Verpackungsordnung (PPWR), Kreislaufwirtschaftsmodelle sowie internationale Markttrends im Fokus. Zudem werden u.a. Fragestellungen rund um nachhaltige Materialien und regulatorische Entwicklungen intensiv beleuchtet. Im Ausstellerforum INNOVATIONBOX präsentieren FACHPACK-Aussteller wieder ihre Produktneuheiten und Prozessinnovationen in kurzen knackigen Vorträgen.

Zum zweiten Mal an den Start geht das Networking-Event „Women4Packaging“. Ziel ist, den Frauen der Branche, Ausstellerinnen wie Fachbesucherinnen, eine Plattform zu geben, auf der sie sich austauschen, voneinander lernen und sich gegenseitig stärken können. In diesem Jahr steht das Doing im Fokus und es sind diverse Stationen zu unterschiedlichen Themen geplant. Wieder mit dabei ist auch der Pavillon Alternative Verpackungslösungen in Halle 3, der innovative Verpackungsmaterialien aus nachwachsenden Rohstoffen thematisiert und neue Entwicklungen bei bewährten Packstoffen zeigt. Die FACHPACK kooperiert hier einmal mehr mit der Agentur pacoon, die im moderierten Forum SOLPACK 6.0 Fokusthemen rund um alternative und nachhaltige Verpackungslösungen präsentieren wird.

Pavillon Converting meets Packaging

Bietet Ihr Unternehmen Produkte oder Dienstleistungen aus den Bereichen Converting, Beschichtung, Druck, Laminierung, Klebetechnik oder flexible Verpackungsentwicklung an? Dann ist der Pavillon Converting meets Packaging die ideale Gelegenheit, Ihr Unternehmen auf der FACHPACK zu präsentieren. Gemeinsam mit ihrem Partner M2N Media, Herausgeber von PRO Flexconvert und PRO Flextronics, bietet die FACHPACK Unternehmen aus dem Bereich Converting eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, an der Messe teilzunehmen. Ausstellende Unternehmen haben die Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen in einem themenbezogenen und passenden Produktumfeld zu präsentieren.

Lernen Sie die FACHPACK kennen und nutzen Sie diese Chance. Der Pavillon bietet zwei verschiedene Präsentationsmöglichkeiten: 12 m² und 3 m².

„Wir freuen uns sehr auf unsere Rückkehr zur FACHPACK, die in der Converting-Branche zunehmend an Bedeutung gewinnt“, betont Martin Hirschmann, Chefredakteur von PRO Flexconvert. “Die Ausrichtung eines eigenen Pavillons für Unternehmen aus der Converting-Branche ist ein logischer Schritt für den Ausbau unseres Mediengeschäfts!“

„Interessierte Unternehmen sollten sich direkt mit mir in Verbindung setzen, um die Details zu besprechen“, ergänzt Nina Pirchmoser, Head of Sales bei M2N Media. “Gemeinsam können wir auf dieser führenden Messe für die Verpackungsindustrie einen bleibenden Eindruck hinterlassen!“

FACHPACK

Hat Ihnen der Content gefallen? Jetzt teilen:

Unterstützen Sie uns

Unterstützen Sie unabhängigen und engagierten Journalismus!

Wir glauben nicht an Paywalls. Unsere Mission ist es, unsere Branchen mit aktuellen, unabhängig recherchierten Informationen zu den Themen zu versorgen, die für unsere Community wirklich wichtig sind. Als Start-up-Unternehmen besteht die M2N Media GmbH aus einem kleinen Team von engagierten Menschen mit jahrzehntelanger Erfahrung in unseren Branchen. Wenn Ihnen unser Angebot gefällt, denken Sie bitte über einen wiederkehrenden finanziellen Beitrag nach!

Wir wollen wachsen und noch besser werden in dem, was wir tun. Sie können uns helfen, unsere Erfolgsgeschichte zu schreiben! Werden Sie Mitglied im M2N Supporters Club

Jetzt via PayPal unterstützen

Unsere Top-Unterstützer erhalten alle Printausgaben kostenlos! Vielen Dank für Ihren Beitrag!

To top