Electrode coating using slot die

© Jagenberg Converting Solutions

Jagenberg Gruppe auf der ICE Europe 2025

Auch 2025 stellt die Jagenberg Gruppe auf der ICE Europe in München aus. Im Verbund von fünf Einzelunternehmen demonstriert sie, wie kombinierte Expertise Turnkey-Lösungen für Converting-Partner weltweit entstehen lässt. Im Fokus des Messeauftrittes der Rolle-zu-Rolle-Spezialisten stehen vor allem die Bereiche Flexible Packaging, Paper und Labels sowie Surface-, Energie- und technische Anwendungen.

Mit ihren Unternehmen

  • Kampf GmbH
  • Atlas Converting Equipment Ltd.
  • Kampf LSF GmbH & Co. KG
  • Lebbing automation & drives GmbH
  • Jagenberg Converting Solutions GmbH

heißt die Jagenberg Gruppe vom 11.–13. März 2025 interessiertes Fachpublikum herzlich auf dem Gemeinschaftsstand 710 in Halle A6 willkommen.

Die Kombination von Kompetenzen

Die Jagenberg Gruppe bringt ihre Philosophie unter dem Leitsatz „Create.Future.Together.“ zum Ausdruck. Dieser Ansatz spiegelt sich auch in ihrer Präsenz auf der ICE Europe 2025 wider, wo die integrierte technische und konzeptionelle Expertise der fünf ausstellenden Unternehmen im Mittelpunkt steht. Gemeinsam zeigen sie, wie eine enge technische Zusammenarbeit mit dem Markt echten Mehrwert für Kunden und Partner schafft.

Jagenberg Converting Solutions & Kampf LSF: Turnkey-Lösungen im Energie- und Oberflächenmarkt

JCS ist ein vielseitiger Partner, der verschiedenste Converting-Bereiche und -Materialien abdeckt – von Papier über Folie bis hin zu Film. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Turnkey-Lösungen für den Energiesektor und den Bereich Dekoroberflächen, einschließlich individueller Rolle-zu-Rolle-Beschichtungsmaschinen, marktführender Düsentechnologie, Trocknern und Zuführungssystemen. Diese Lösungen sind von Labor- bis hin zu Produktionsmaßstab skalierbar.

Im Rahmen der Kooperation mit der Jagenberg Gruppe bringt Kampf LSF mit seinen Maschinen EvoSlitter und TechWinder bewährte Schneid- und Wickelkompetenz ein und ergänzt so das Portfolio der Gruppe perfekt. Darüber hinaus bietet Kampf LSF maßgeschneiderte Maschinen für Sonderlösungen an, die einen hohen Engineeringanteil aufweisen und speziell für anspruchsvollste Anwendungen entwickelt werden. Diese speziellen Anlagen sind auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten und zeichnen sich durch ihre Innovationskraft und Präzision aus.

Kampf und Atlas: Innovationen für die Converting-Industrie

Als führende Technologiepartner der Converting-Industrie setzen Kampf und Atlas auf der ICE Europe 2025 den Fokus auf ihre hocheffizienten Maschinenmodelle, den ConSlitter BlueLine und ConSlitter BlackLine. Diese Maschinen setzen Maßstäbe im Bereich Slitting und Rewinding und zeigen eindrucksvoll die technischen Möglichkeiten für die Flexible-Packaging-Industrie. Mit diesen Maschinen demonstrieren Kampf und Atlas nicht nur fortschrittliche Automatisierung und flexible Handling-Lösungen, sondern auch ein hohes Maß an energieeffizienter Nachhaltigkeit. Darüber hinaus präsentieren sie innovative Lösungen für Verpackungsanwendungen und Labels – bekannt als Rigids – mit den markterprobten Maschinen UniCon und UniSlit II c/s. Beide Modelle kombinieren höchste Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit mit zukunftsweisenden Konzepten.

Das Thema Zukunft zeigt sich dabei nicht nur in der Technologie, sondern auch in den zugehörigen Lifecycle Services: Mit dem Kundenportal my@vanced und der IIoT-Plattform the@vanced eröffnen sich neue digitale Potenziale. Zusätzlich ermöglichen die Upgrade-Module für Wickel-, Spindel- und Stationsanlagen, die auf der Messe vorgestellt werden, eine nahtlose Integration bestehender Maschinen in die digitale und technologische Zukunft.

Lebbing: Partner für Retrofit und Safety

Lebbing automation & drives, ein führender Anbieter für schlüsselfertige Antriebs-, Steuerungs-, SCADA- und Datensysteme, ist auf der ICE 2025 ebenfalls vertreten. Das Unternehmen stellt seinen umfassenden Service im Bereich Retrofit von Maschinen und Anlagen sowie sein breites Portfolio an CE-Safety-Leistungen in den Mittelpunkt. Mit maßgeschneiderten Lösungen unterstützt Lebbing seine Kunden dabei, den gesamten Lebenszyklus ihrer Produktionsanlagen effizient und sicher zu gestalten.

„Wir denken Converting neu – nicht als Einzellösungen, sondern als integrierte Kompetenz”, betont Dr. Stephan Witt, Vorstand der Jagenberg AG. „Unsere Stärke liegt darin, Kunden von der Idee bis zur Produktion zu begleiten und mit digitalen und persönlichen Services langfristige Partnerschaften zu schaffen. Wir nennen es Integrated Converting Competence. Wir freuen uns darauf, dies allen Interessierten auf der ICE 2025 in München mit fünf Unternehmen vorzustellen.“

Jagenberg

Hat Ihnen der Content gefallen? Jetzt teilen:

Unterstützen Sie uns

Unterstützen Sie unabhängigen und engagierten Journalismus!

Wir glauben nicht an Paywalls. Unsere Mission ist es, unsere Branchen mit aktuellen, unabhängig recherchierten Informationen zu den Themen zu versorgen, die für unsere Community wirklich wichtig sind. Als Start-up-Unternehmen besteht die M2N Media GmbH aus einem kleinen Team von engagierten Menschen mit jahrzehntelanger Erfahrung in unseren Branchen. Wenn Ihnen unser Angebot gefällt, denken Sie bitte über einen wiederkehrenden finanziellen Beitrag nach!

Wir wollen wachsen und noch besser werden in dem, was wir tun. Sie können uns helfen, unsere Erfolgsgeschichte zu schreiben! Werden Sie Mitglied im M2N Supporters Club

Jetzt via PayPal unterstützen

Unsere Top-Unterstützer erhalten alle Printausgaben kostenlos! Vielen Dank für Ihren Beitrag!

To top