Mit einem Doppelschlag startete die Kampf GmbH auf der K 2025 in Düsseldorf: Die Premiere des neu entwickelten TitanSlitter SilverLine und die Vorstellung des weiterentwickelten PrimeSlitter BlackLine mit 12,3 m Arbeitsbreite markieren zwei strategische Meilensteine – für unterschiedliche Anforderungen im Bereich bahnförmiger Materialien, jedoch mit derselben technologischen Exzellenz.
Pünktlich zum Messeauftakt enthüllte das Kampf-Messeteam seine neueste Entwicklung: den TitanSlitter SilverLine – eine Schneidmaschine, die gezielt auf die Bedürfnisse einer neuen Kundengruppe zugeschnitten ist.
Kompakte Bauweise, einfache Bedienung
Die Premiere dieser Maschinenserie stellt einen wichtigen Schritt zur Erweiterung des Kampf-Portfolios dar. Die Maschinen der TitanSlitter SilverLine Serie überzeugen durch kompakte Bauweise, einfache Bedienung und bewährte Kampf-Qualität – ideal für moderne Converter-Unternehmen, die hohe Produktstandards und Präzision in einem wirtschaftlichen Format suchen.
Mit Verarbeitungsgeschwindigkeiten von bis zu 700 m/min und einer Materialbreite von 1.750 mm deckt die Serie eine breite Palette an Anwendungen ab – von Folien über veredelte Papiere bis zu Laminaten. Zwei Ausführungen – Duplex- oder Turret-Aufwicklung, jeweils mit integrierter oder separater Abwicklung – bieten maximale Flexibilität für unterschiedliche Produktionsumgebungen.
„Mit der TitanSlitter SilverLine Serie erschließen wir gezielt neue Marktsegmente – ohne Kompromisse bei Qualität oder Service einzugehen“, so Barrie Homewood, Head of Sales Flexible Packaging. „Modular erweiterbar und ausgestattet mit Optionen wie Laserpositionierung, automatischer Messerpositionierung oder Randstreifenabsaugung, bieten wir ein hohes Maß an Ausstattung und Anpassungsfähigkeit.“

Hochleistungsverarbeitung von BOPP- und BOPET-Folien
Große Aufmerksamkeit erhält auch der weiterentwickelte PrimeSlitter BlackLine, der mit bis zu 12,3 m Arbeitsbreite – bereits vorbereitet für 13 m, 1.500 m/min Geschwindigkeit und 40-Tonnen-Abwicklung neue Maßstäbe in der Hochleistungsverarbeitung von BOPP- und BOPET-Folien setzt.
Als Lösungsanbieter präsentiert Kampf auf der Messe zudem neue digitale Services, Automatisierungslösungen sowie die innovative Maschinen-Interaktion EMMI, die ein völlig neues Bediener-Erlebnis ermöglicht.
Die Kampf GmbH finden Besucher der K 2025 in Halle 3 / Stand A92.