Karri Koskela

© Flexible Packaging Europe

Karri Koskela wird neuer Chair von Flexible Packaging Europe

Auf der FPE-Sommerkonferenz, die Ende Juni 2025 in Ljubljana stattfand, wurde Karri Koskela, CEO von Wipak, einstimmig zum neuen Vorsitzenden von Flexible Packaging Europe (FPE) gewählt. Er tritt die Nachfolge von Jakob A. Mosser an, der dieses Amt in den letzten fünf Jahren mit großem Engagement ausgeübt hat. Gleichzeitig wurde Michele Guala als stellvertretender Vorsitzender wiedergewählt.

Flexible Packaging Europe vertritt mehr als 80 Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette für flexible Verpackungen in ganz Europa. In einem Umfeld, das von regulatorischen Veränderungen, steigenden Umweltanforderungen und einer dynamischen Marktentwicklung geprägt ist, baut der Verband seine Rolle als Sprachrohr und Kooperationsplattform der Branche kontinuierlich aus und stärkt sie. Die Wahl gewährleistet Kontinuität in der strategischen Ausrichtung der FPE und bringt gleichzeitig neue Perspektiven für die bevorstehenden Herausforderungen und Chancen mit sich.

Engagement in der Entwicklung innovativer und nachhaltiger Verpackungen

Karri Koskela verfügt über mehr als 20 Jahre internationale Managementerfahrung in der Verpackungsindustrie. Als CEO von Wipak und Wihuri Packaging ist er eng in die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Verpackungslösungen eingebunden. Mit seinem Hintergrund in Umwelt- und Gesundheitstechnologie und seinem starken Fokus auf Innovation, Wachstum und Nachhaltigkeit bringt er wertvolles Fachwissen in die Arbeit des Branchenverbands ein. Sein aktives Engagement in Branchenverbänden und Aufsichtsgremien soll FPE dabei unterstützen, die Interessen der Branche auf europäischer Ebene wirksam zu vertreten.

„Ich freue mich über das Vertrauen und die Möglichkeit, den Verband in einer Phase des tiefgreifenden Wandels zu begleiten. Gemeinsam mit den Mitgliedsunternehmen werden wir flexible Verpackungen mit Fokus auf Kreislaufwirtschaft, Innovation und Marktwachstum weiter stärken“, kommentiert Karri Koskela in seiner ersten Stellungnahme als Vorsitzender. „Ich möchte auch Jakob Mosser für seine Führungsrolle in zwei für unsere Branche besonders herausfordernden und prägenden Phasen danken – der COVID-19-Pandemie und dem laufenden politischen Prozess rund um die PPWR. Sein Engagement hat nachhaltig zur starken Positionierung der FPE beigetragen.“

Fokus auf strategische Themen und Zusammenarbeit

Die Wahl signalisiert eine fortgesetzte Konzentration auf strategische Themen und die Zusammenarbeit innerhalb der Branche. FPE will auch weiterhin eine Plattform für den Dialog, den Wissensaustausch und gemeinsame Maßnahmen zur Förderung nachhaltiger und wettbewerbsfähiger flexibler Verpackungslösungen in Europa sein.

FPE

Hat Ihnen der Content gefallen? Jetzt teilen:

Unterstützen Sie uns

Unterstützen Sie unabhängigen und engagierten Journalismus!

Wir glauben nicht an Paywalls. Unsere Mission ist es, unsere Branchen mit aktuellen, unabhängig recherchierten Informationen zu den Themen zu versorgen, die für unsere Community wirklich wichtig sind. Als Start-up-Unternehmen besteht die M2N Media GmbH aus einem kleinen Team von engagierten Menschen mit jahrzehntelanger Erfahrung in unseren Branchen. Wenn Ihnen unser Angebot gefällt, denken Sie bitte über einen wiederkehrenden finanziellen Beitrag nach!

Wir wollen wachsen und noch besser werden in dem, was wir tun. Sie können uns helfen, unsere Erfolgsgeschichte zu schreiben! Werden Sie Mitglied im M2N Supporters Club

Jetzt via PayPal unterstützen

Unsere Top-Unterstützer erhalten alle Printausgaben kostenlos! Vielen Dank für Ihren Beitrag!

To top