This webinar is part of the Converting Tech Talk series hosted by Maplesoft to spread awareness of innovative techniques that improve converting processes.

© Maplesoft

Maplesoft Webinar – Simulationen verbessern Converting-Systeme

Da Endkunden eine schnellere Lieferung und qualitativ hochwertigere Produkte verlangen, müssen Verarbeiter und Hersteller von dünnbahnigen Materialien wie Kunststoffen, Filmen, Papier, Etiketten und Metallmembranen Wege finden, den Betrieb ihrer Bahnlinien zu optimieren. Angesichts der zahlreichen Faktoren, die sich auf die Leistung einer Bahnlinie auswirken, wie z.B. Spannungsschwankungen, Materialwechsel und Steuerungsstrategien, kann die Suche nach dem richtigen Ansatz jedoch überwältigend sein.

Nehmen Sie am Webinar von Maplesoft teil und erfahren Sie, wie Simulationen helfen können, Rolle-zu-Rolle-Systeme (R2R) zu optimieren, die Handhabung der Bahn zu verbessern und häufige Produktionsprobleme zu vermeiden, bevor sie entstehen.

Simulation als Lösung

Die Simulation bietet eine leistungsstarke Möglichkeit, diese Herausforderungen zu bewältigen Durch den Einsatz von Modellierungswerkzeugen können Hersteller Walzensollwerte bestimmen, Spannungsspitzen identifizieren und Probleme verhindern, bevor sie auftreten. Für diejenigen, die Simulationen noch nicht eingesetzt haben, kann es jedoch unklar sein, wie sie den Einstieg finden oder den größtmöglichen Nutzen daraus ziehen können. Dieses Webinar bietet wertvolle Einblicke in den Nutzen von Simulationen bei der Konfiguration von Bahnverarbeitungs- und Konvertierungsprozessen.

Was bietet Maplesoft?

Maplesoft ist ein führender Anbieter von fortschrittlichen Modellierungs- und Berechnungslösungen für Ingenieure und Forscher und bedient über 8.000 Unternehmen in mehr als 90 Ländern Die MapleSim-Software hilft R2R-Ingenieuren bei der Aufrechterhaltung der Produktqualität, indem sie die Reaktionen von Bahnmaterialien durch Walzen oder Verarbeitungsprozesse modelliert und optimale Spannungs-Sollwerte bestimmt.

Mit einer speziellen Bibliothek von Verarbeitungskomponenten vereinfacht MapleSim die Modellierung von Tänzern, Andruckwalzen, Umlenkrollen und angetriebenen Walzen und ist deutlich schneller als herkömmliche 3-D-CAE-Netzmodelle. Zusätzlich zur Software bietet Maplesoft fachkundige Beratung und Modellierungsunterstützung, damit Ingenieure die Vorteile der virtuellen Rolle-zu-Rolle-Modellierung optimal nutzen können

Was die Teilnehmer lernen können

In diesem Webinar zeigt Chad Schmitke, Senior Director Solutions bei Maplesoft, wie Ingenieure Simulationstools einsetzen, um Rolle-zu-Rolle-Systeme zu optimieren, Spannungsregelungsstrategien zu verfeinern und ihre Prozesse an unterschiedliche Materialien anzupassen. Die Teilnehmer erfahren außerdem, wie sie Visualisierungstechniken nutzen können, um betriebliche Probleme wie Schlupf aufzudecken, bevor sie sich auf die Produktion auswirken.

Behandelte Schlüsselthemen:

• Der Wert eines simulationsbasierten Ansatzes zur Verbesserung des Designs von Bahnlinien
• Wie man die digitale Modellierung auf die Bahnverarbeitung anwendet, mit praktischen Schritten für den Einstieg
• Diagnostizieren und Vermeiden von Spannungsproblemen durch genaue Systemmodellierung
• Einsatz der Simulation zur Bewertung der Auswirkungen neuer Bahnmaterialien und zum Testen von Strategien zur Spannungssteuerung
• Beispiele aus der Praxis von Unternehmen, die mit Hilfe der Simulation die Maschinenleistung verbessert und die Zeit für die Fehlersuche reduziert haben

Teilnahme

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, herauszufinden, wie Simulationen den Umgang mit Bahnen und Verarbeitungssystemen verändern können!
Hier Registrieren (Webinar-Sprache: Englisch)

Hat Ihnen der Content gefallen? Jetzt teilen:

Unterstützen Sie uns

Unterstützen Sie unabhängigen und engagierten Journalismus!

Wir glauben nicht an Paywalls. Unsere Mission ist es, unsere Branchen mit aktuellen, unabhängig recherchierten Informationen zu den Themen zu versorgen, die für unsere Community wirklich wichtig sind. Als Start-up-Unternehmen besteht die M2N Media GmbH aus einem kleinen Team von engagierten Menschen mit jahrzehntelanger Erfahrung in unseren Branchen. Wenn Ihnen unser Angebot gefällt, denken Sie bitte über einen wiederkehrenden finanziellen Beitrag nach!

Wir wollen wachsen und noch besser werden in dem, was wir tun. Sie können uns helfen, unsere Erfolgsgeschichte zu schreiben! Werden Sie Mitglied im M2N Supporters Club

Jetzt via PayPal unterstützen

Unsere Top-Unterstützer erhalten alle Printausgaben kostenlos! Vielen Dank für Ihren Beitrag!

To top