Martin Automatic, ein führender amerikanischer Hersteller von Hochleistungs-Nonstop-Rollenwechslern und Bahnspannungsregelsystemen, stellt vom 11. bis 13. März auf der ICE Europe in München aus.
Bekannt für seine Innovationskraft in den Bereichen Nonstop-Automatisierung und Bahnspannungsregelung, ist das Unternehmen ständig auf der Suche nach neuen Märkten und neuen Sektoren innerhalb bestehender Märkte für seine Technologien. Stellvertretend für Martin erklärt Gavin Rittmeyer, VP Sales & Marketing: „Unser anhaltender Erfolg und unser Wachstum beruhen auf dem Vertrauen, das unsere Kunden in uns setzen, um mit neuen Konzepten zu experimentieren und maximale Produktivität aus jedem Prozess herauszuholen.“
Lösungen für komplexe Materialbahnen und widrige Produktionsumgebungen
Rittmeyer verweist auf zahlreiche Fälle, in denen sich Kunden an Martin Automatic gewendet haben, um Lösungen für einige der komplexesten Materialbahnen und widrigsten Produktionsumgebungen zu erhalten: „Wir werden eindeutig als Marktführer für viele neue Schmalbahnanwendungen gesehen, die mehr als zwei Materialrollen und mehr als eine Splice-Einheit umfassen und dabei mehrere Bahnen gleichzeitig verarbeiten.“
Mehr als 56 Jahre nach seiner Gründung bleibt das Unternehmen den Konstruktions-Prinzipien für robuste und wartungsfreundliche Lösungen verpflichtet, um den Kunden Maschinen höchster Qualität zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Da die Geschäftsmodelle von Convertern immer komplexer werden, entscheiden sich viele Marktführer wegen der fortschrittlichen Bahntransport-Technologien und der Expertise für Martin Automatic. „Da wir mit allen Designparametern unserer Maschinen vertraut sind, können wir Fragen zu Ausrüstung, Materialbahn und anderen Prozessen erörtern und eine Ursachenanalyse durchführen um die richtige Lösung zu finden“, sagt er.
Das Unternehmen ist der Ansicht, dass es heute mehr denn je wichtig ist, dass Technologielieferanten die Anlagen und die Prozesse verstehen. In Martins Fall gilt dies für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen, darunter Bedachungssysteme, Filtermaterialien, E-Commerce-Verpackungen, Beutel und Klebebänder. Die traditionellen Märkte für Etiketten, Tubenlaminate, Faltschachteln, Papierbecher, Pappteller, Vliesstoffe, Lotterielose und vieles mehr sind weiterhin stark.
Erweiterung der Produktpalette
Abschließend sagt er: „Wir arbeiten ständig daran, unsere Produktpalette zu erweitern. Wir haben mehrere Nonstop-Abwickler für Glasfaserbahnen mit einer Breite von bis zu 1,5 m und einem Rollendurchmesser von 2,4 m geliefert, aber auch für sehr schmale Armierungsbahnen von 5 cm und Nonstop-Folienabwickler für spezielle Abdeckfolien.“
BU: Der automatische Hochleistungs-Rollenwechsler MCBHD mit Stoß-an-Stoß Anklebung von Martin Automatic ist für die Verarbeitung von Bahnen mit einer Breite von bis zu 1.700 mm bei Geschwindigkeiten von bis zu 670 m/min und einem maximalen Rollendurchmesser von 2.133 mm ausgelegt.