Raul Rizza, Chief Operations Officer at Masterpack, whose first experience of Vetaphone corona technology was on his company’s SOMA Optima 2

© Vetaphone

Masterpack setzt bei schwierigen Substraten auf Vetaphone

Der führende italienische Spezial-Converter Masterpack hat eine SOMA CI-Flexodruckmaschine mit Vetaphone-Coronatechnologie installiert, um die Leistung bei den neuesten PP- und PE-Materialien zu verbessern. Diese werden für eine Reihe von flexiblen Verpackungen verwendet und im Werk in Veruno hergestellt.

Masterpack wurde 1988 von Claudio Binda gegründet und befindet sich nach wie vor in Familienbesitz und -führung. Das Unternehmen ist kein typischer Verpackungsdruckverarbeiter. Von Anfang an hat es sich zum Ziel gesetzt, leistungsstarke flexible Verpackungen für einen Querschnitt des Marktes herzustellen und zu liefern, von frischem Gemüse über Kaffee bis hin zu Keksen und Nudeln. Heute verfügt das Unternehmen über zwei Produktionsstätten, beschäftigt rund 200 Mitarbeiter und erzielt einen Jahresumsatz von fast 70 Millionen Euro.

Auf dem neuesten Stand der Technik

Raul Rizza, Chief Operations Officer von Masterpack, erklärt: „Wir haben nie versucht, große Mengen zu produzieren, sondern haben uns lieber auf Innovationen und die Herstellung technisch funktionaler Verpackungen spezialisiert, die den neuesten Anforderungen unserer Kunden und den Möglichkeiten unserer Technologie entsprechen.“ Ein Beweis dafür sind die zahlreichen Patente, die Masterpack für eine Vielzahl von Verpackungsarten hält, die alle unter dem Markennamen „Master“ firmieren. Dazu gehören MasterPeel&Reseal, MasterLabel, MasterCooking, MasterValve und MasterZip.

Die Druckkapazitäten des Unternehmens basierten ursprünglich auf italienischer Technologie; erst mit der Installation einer SOMA-Druckmaschine im Jahr 2023 kam Vetaphone zu Masterpack. Die Achtfarben-Druckmaschine SOMA Optima 2, das Flaggschiffmodell des Unternehmens, wurde aufgrund ihrer Fähigkeit zur Herstellung von flexiblen Verpackungen in höchster Qualität ausgewählt. Sie hat eine Bahnbreite von 1.050 mm und ist sowohl für lösungsmittel- als auch für wasserbasierte Druckfarben ausgelegt, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 500 m/min. Die SOMA ist mit einem Plattenmontagesystem integriert, das die automatische Einstellung von Register und Druck ermöglicht, um Einrichtungsabfälle zu vermeiden.

Als einer der führenden OEM-Hersteller von Vetaphone hat SOMA die beste verfügbare Coronatechnologie spezifiziert. Das im Werk von Masterpack in Veruno installierte System ist ein VE1L-T-Behandler mit einer Bahnbreite von 1.150 mm. Es verfügt über einen iHP 300-Transformator, der die 8 kW Leistung des iPM 200-Generators von Vetaphone verarbeitet. Die Ozonabsaugung erfolgt über ein 2-kW-Gebläse/einen 2-kW-Ventilator, und die gesamte Anlage wird über ein TF 415-Bedienfeld gesteuert.

Ein entscheidender Unterschied im Alltag

Giuseppe Rossi, Area Sales Manager für Italien bei Vetaphone, kommentiert: „Es ist gut zu wissen, dass die Corona-Technologie von Vetaphone einen Unterschied im alltäglichen Geschäftsbetrieb macht. Als Erfinder und Pioniere der Oberflächenbehandlungstechnologie verfügen wir über einen enormen Wissensschatz, den wir in jede Anwendung einbringen können, um ein System zu entwickeln und herzustellen, das so speziell ist wie die Anwendungen, für die es eingesetzt wird.“

Laut Rizza verarbeitet Masterpack jeden Monat rund 10 Millionen Meter Kunststoffsubstrat in drei Schichten an fünf Tagen pro Woche. Das entspricht etwa 38 verschiedenen Aufträgen pro Tag, daher ist Zuverlässigkeit ein Schlüsselwort. „Unsere Erfahrungen mit Vetaphone sind ausgezeichnet. Die Technologie ist gut integriert und funktioniert zuverlässig auf einer Vielzahl von Substraten, was hier unerlässlich ist. Ich kannte Vetaphone bereits aus meiner langjährigen Arbeit mit Kunststofffolien und war daher erfreut, als sie von SOMA empfohlen wurden. Wir erwägen bereits eine zweite Investition in SOMA/Vetaphone.“

Mit einem florierenden Exportgeschäft in der EU und wachsendem Interesse von Kunden in den USA und Kanada verfügt Masterpack über eine FDA-Zulassung sowie eine lange Liste internationaler Zertifizierungen für Qualität und Umweltkonformität. Angesichts der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Verpackungsmaterialien und sich ständig ändernden internationalen Vorschriften wird es für Verpackungshersteller immer wichtiger, eng mit Technologieanbietern zusammenzuarbeiten, um die neuesten Kriterien zu erfüllen und zu übertreffen. Giuseppe Rossi fasst zusammen: „Mit unserer sieben Jahrzehnte langen Erfahrung im Bereich Corona ist Vetaphone gut aufgestellt, um sowohl Maschinenhersteller als auch deren Kunden aus der Verpackungsindustrie zu unterstützen.“

Vetaphone

Masterpack

BU: Raul Rizza, Chief Operations Officer bei Masterpack, der seine erste Erfahrung mit der Corona-Technologie von Vetaphone auf der SOMA Optima 2 seines Unternehmens gemacht hat.

Hat Ihnen der Content gefallen? Jetzt teilen:

Unterstützen Sie uns

Unterstützen Sie unabhängigen und engagierten Journalismus!

Wir glauben nicht an Paywalls. Unsere Mission ist es, unsere Branchen mit aktuellen, unabhängig recherchierten Informationen zu den Themen zu versorgen, die für unsere Community wirklich wichtig sind. Als Start-up-Unternehmen besteht die M2N Media GmbH aus einem kleinen Team von engagierten Menschen mit jahrzehntelanger Erfahrung in unseren Branchen. Wenn Ihnen unser Angebot gefällt, denken Sie bitte über einen wiederkehrenden finanziellen Beitrag nach!

Wir wollen wachsen und noch besser werden in dem, was wir tun. Sie können uns helfen, unsere Erfolgsgeschichte zu schreiben! Werden Sie Mitglied im M2N Supporters Club

Jetzt via PayPal unterstützen

Unsere Top-Unterstützer erhalten alle Printausgaben kostenlos! Vielen Dank für Ihren Beitrag!

To top