SuperCombi 5000

© Nordmeccanica/megapak

megapak zieht erfolgreiche Bilanz nach der K2025

Megapak blickt auf eine erfolgreiche Teilnahme an der K 2025 in Düsseldorf zurück. Gemeinsam mit den Partnerunternehmen Nordmeccanica und Euromac präsentierte megapak auf der Messe zahlreiche Neuheiten, die das Fachpublikum durchweg überzeugten.

Besonders stark frequentiert war der Innovations-Showroom auf dem Stand von Nordmeccanica, in dem aktuelle Entwicklungen erstmals live vorgestellt wurden. Besucherinnen und Besucher zeigten sich vor allem von der Kombination aus technologischer Präzision und praxisnaher Digitalisierung beeindruckt.

Nordmeccanica demonstriert digitale Unterstützung für Maschinenbediener

Zu den vorgestellten Highlights zählten:

  • aNDRomeda – Nordmeccanica Digital Reality, eine KI-basierte Plattform zur Prozessüberwachung,
  • das intelligente Coating Weight Management-System zur präzisen Regelung von Beschichtungs- und Kaschieraufträgen,
  • die Nord-Cloud-Plattform, über die Maschinenparameter sowohl live als auch nachträglich ausgewertet und für Predictive-Maintenance-Konzepte genutzt werden können.

Darüber hinaus zeigten die Partner neue modulare Maschinenkonzepte und nachhaltige Verpackungslösungen, die auf maximale Prozessoptimierung, Effizienz und Ressourcenschonung abzielen. Ein besonderer Messehöhepunkt war der Verkauf einer Super Combi 5000 an einen renommierten deutschen Veredler – ein Beispiel für die hohe Nachfrage nach flexiblen, digital vernetzten Anlagen.

Euromac kombiniert Doctoring und Slitting

Auch am Euromac-Stand sorgte eine Neuheit für Aufmerksamkeit: die TB205, eine Hybridmaschine, die Doctoring und Slitting in einem System vereint. Das Modell steht für die nächste Generation der Euromac-Technologien im Converting-Sektor. Mit ihrem kompakten Twin-Shaft-Rewinding-System, dem bidirektionalen Lauf und der Fähigkeit, sowohl als Doctor Rewinder als auch als Slitter Rewinder zu arbeiten, kombiniert die TB205 Vielseitigkeit mit hoher Präzision und Effizienz.

Dank der Hybridkonstruktion können unterschiedlichste Materialien – von Monolayern bis hin zu Laminaten – verarbeitet werden. Damit eignet sich die Maschine für Anwendungen in der Verpackungs-, Pharma-, Elektronik- und Etikettenindustrie gleichermaßen.

Die Resonanz auf der K 2025 zeigt, dass die Nachfrage nach intelligenten, vernetzten und nachhaltigen Lösungen im Converting-Bereich weiter wächst. megapak und seine Partner sehen sich damit in ihrer Strategie bestätigt, Spitzentechnologie mit technischer Betreuung und enger Kundenpartnerschaft zu verbinden.

megapak

Nordmeccanica

Euromac

Hat Ihnen der Content gefallen? Jetzt teilen:

Unterstützen Sie uns

Unterstützen Sie unabhängigen und engagierten Journalismus!

Wir glauben nicht an Paywalls. Unsere Mission ist es, unsere Branchen mit aktuellen, unabhängig recherchierten Informationen zu den Themen zu versorgen, die für unsere Community wirklich wichtig sind. Als Start-up-Unternehmen besteht die M2N Media GmbH aus einem kleinen Team von engagierten Menschen mit jahrzehntelanger Erfahrung in unseren Branchen. Wenn Ihnen unser Angebot gefällt, denken Sie bitte über einen wiederkehrenden finanziellen Beitrag nach!

Wir wollen wachsen und noch besser werden in dem, was wir tun. Sie können uns helfen, unsere Erfolgsgeschichte zu schreiben! Werden Sie Mitglied im M2N Supporters Club

Jetzt via PayPal unterstützen

Unsere Top-Unterstützer erhalten alle Printausgaben kostenlos! Vielen Dank für Ihren Beitrag!

To top