Die Schobertechnologies GmbH gehört zu den führenden Spezialisten in der Entwicklung und Herstellung von Rotationswerkzeugen, Einbauaggregaten und Sondermaschinen zum Einsatz in der Film-, Folien-, Kartonagen-, Nonwoven-, Papier- und Weiterverarbeitungsindustrie. Die technisch anspruchsvollen Produkte werden derzeit in über 100 Ländern vertrieben.
Auf der Kunststoffweltleitmesse K 2025 präsentiert sich die Schobertechnologies in Halle 3, Stand E72, live vom 08.-15. Oktober 2025.

RSM520-DIGI-VARICUT mit automatisiertem Roboter-Stapelsystem
Zu den herausragenden Eigenschaften des automatisierten Hochgeschwindigkeitsroboters zählen neben extremer Beschleunigung eine exakte Stapelführung bei Produktionsgeschwindigkeiten von bis zu 50 m/min und mehr.
Produktbezogene Pick- & Place-Platten sorgen für Flexibilität und kurze Rüstzeiten. Lange Produkte, teilweise mit unterschiedlichen Formen sowie verschachtelte Produktbilder können mittels Greiferplattentechnologie kantengenau gestapelt werden. Ein duales Kassettensystem ermöglicht einen Non-Stop-Produktionsbetrieb. Auf Anfrage ist ein 100% Prüfsystem mit Ausschluss Vorrichtung für Makulatur verfügbar.

Vorstellung der Rotationsschneidtechnologie am Messestand
Auf dem Messestand werden unter anderem auch Aggregate & Werkzeuge ausgestellt, anhand derer die Rotationsschneidtechnologie detailliert erläutert werden kann. Schober-Aggregate bieten maximale Sicherheit und Bedienerfreundlichkeit bei der Druckeinstellung durch den Einsatz bewährter Messdosen zur Drucküberwachung. Schneidzylinder können je nach Einsatzgebiet mit Klingen aus vier bewährten Werkstoffen gefertigt werden: SuCR, HSS, Longlife und TC.
Hochleistungs-Stanzaggregate werden für die Erzeugung von kleinen Ausschnitten verwendet, wie z.B. Öffnungshilfen oder Belüftungslöcher. Diese können individuell mit Stanzwerkzeugen für dichte Stanzbildanordnungen konfiguriert werden und verfügen über auswechselbare Stempel und Büchsen zum Stanzen von Papier, Film und Folien, die teilweise dünner als 0,015 mm sind.
Das Schober-Messeteam informiert Besucher auch über individuell angefertigte Rotationsschneidsysteme, wie z.B. für die Herstellung von Blisterverpackungen, Isolationsbändern für Photovoltaik-Module oder Firstabdeckungen für die Bauindustrie.