In unserem Podcast „The Voice of Converting“ sprachen wir mit Esa-Matti Aalto, Senior Vice President und General Manager Coating & Converting Industries bei Matthews International. Wir diskutierten u.a. über Branchentrends, Barrierepapiere und die bevorstehende ICE Europe.
Megatrends
„Ein Megatrend ist eindeutig die Nachhaltigkeit, die mittlerweile alle Branchen und Gesellschaftsschichten durchdringt“, sagt Aalto. “Wir gehen dieses Thema an, indem wir verschiedene Anwendungen und Projekte in der Industrie umsetzen. Ein weiteres großes Thema ist für uns die Digitalisierung. Sie hat in vielen Branchen bereits für Umbrüche gesorgt – und die Converting-Branche wird da keine Ausnahme sein!“
Leuchtturmprojekt
Auf herausragende Projekte bei Matthews angesprochen, antwortet Esa-Matti Aalto: „Im Dekorbereich haben wir mit der Firma SURTECO ein wirklich innovatives Verfahren entwickelt, bei dem die Elektronenstrahlvernetzung zum Einsatz kommt. Die in das Dekorpapier geprägten Strukturen und der Druck selbst sind sehr natürlich. Das Ergebnis ist eine echte Holzoptik, die auch in der Haptik dem Naturprodukt sehr nahe kommt. Dank der Elektronenstrahlvernetzung kann auf eine Trocknung im herkömmlichen Sinne verzichtet werden – und die Produktion kann mit deutlich weniger Energieverbrauch und damit ressourcenschonend erfolgen.“
VR-Tool für ICE-Besucher
Erfahren Sie mehr über Matthews‘ Strategie, Esa-Matti Aaltos persönliche Motivation und ein VR-Tool, das auf der kommenden ICE Europe vorgestellt wird, in unserem exklusiven Podcast-Interview!
Diese Podcast-Folge wird gesponsert vom M2N Converting Gipfel, der vom 26. bis 27. Juni in Hamburg stattfindet. Erfahren Sie mehr über die Konferenz der deutschsprachigen Key Player der Converting-Branche: https://converting-gipfel.de