Crowd snapshot from an Afera event

© Afera

Afera’s European Tape Week bringt Klebebandindustrie zusammen

Afera, der Europäische Verband der Klebebandindustrie, veranstaltet vom 22. bis 26. September 2025 im Hyatt Regency in Thessaloniki, Griechenland, seine erste European Tape Week. Diese wegweisende Veranstaltung vereint die wichtigsten Einzel-Events von Afera – die 68. Jahreskonferenz, das 11. Technische Seminar und verschiedene Ausschuss- und Nachhaltigkeitsprojekt-Treffen – zu einem einzigen, zusammenhängenden, linearen Programm. Die drei Teilveranstaltungen können einzeln oder gemeinsam besucht werden, mit dem Ziel, die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Klebebänder zu fördern.

Eine einheitliche Plattform für die Klebebandindustrie

Die European Tape Week soll Fachleute aus allen Bereichen der Klebebandbranche zusammenbringen, darunter Klebebandhersteller, Zulieferer, Verarbeiter, Händler, Forscher, Endverbraucher und nationale Klebebandverbände.

Durch die Zusammenführung von technischen und strategischen Diskussionen mit Branchen- und Feldführern unter dem Thema „Die Zukunft der Klebebänder gestalten: Herausforderungen in Chancen verwandeln“ bietet die Veranstaltung einen umfassenden Überblick über aktuelle Hindernisse, Anforderungen und Innovationen in der Branche. Die Teilnehmer erwartet eine Mischung aus Fachvorträgen, Podiumsdiskussionen und Networking-Möglichkeiten, die alle auf die sich wandelnden Bedürfnisse der europäischen Klebebandbranche zugeschnitten sind.

„Die European Tape Week verspricht, die interessanteste und aufschlussreichste Veranstaltung für Hersteller von Klebebändern und alle anderen Organisationen entlang der Wertschöpfungskette der Klebebandbranche zu werden“, betont Afera-Generalsekretärin Astrid Lejeune. „Durch die Zusammenführung der gesamten Community schafft die Veranstaltung ein neutrales Forum, in dem Wettbewerber und Kollegen offen über Trends diskutieren, Wissen austauschen und an gemeinsamen Herausforderungen arbeiten können.“

Programm-Highlights

Die einwöchige Veranstaltung beginnt am Montag mit Ausschusssitzungen, die den Rahmen für gemeinsame Diskussionen bilden. Am Dienstag und Mittwochvormittag folgt das 11. Technische Seminar mit 20-minütigen Fachvorträgen zu Themen wie Haftklebstoffformulierungen, flammhemmende Materialien, recyclingfreundliche Polymere, UV-Härtungstechniken und KI-gesteuerte Klebebandtechnologie. Eine gemeinsame Plenarsitzung bildet die Brücke zwischen dem Technischen Seminar und der Jahreskonferenz und konzentriert sich auf übergreifende Themen wie Regulierung, Nachhaltigkeit und CO2-Bilanzierung.

Von Mittwochnachmittag bis Freitag befasst sich die 68. Jahreskonferenz mit strategischen Einblicken und Marktprognosen. In den Sitzungen werden die europäischen und globalen Wirtschaftsprognosen, die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, die Revolution in der Batterietechnologie und der Markt für Verpackungsklebebänder untersucht. Zu den wichtigsten Themen gehören die Volatilität der Rohstoffpreise, die Widerstandsfähigkeit der Fertigung, regulatorische Veränderungen und strategische Innovationsplanung. Jede Sitzung endet mit einer Podiumsdiskussion, die vielfältige Perspektiven und praktische Erkenntnisse gewährleistet.

Eine Besonderheit ist die Einführung des TACK-Tools von Afera, das eine standardisierte Berechnung der CO2-Bilanz von Produkten ermöglicht und damit Nachhaltigkeit sowohl als Verantwortung als auch als Innovationstreiber positioniert. Darüber hinaus werden drei CEOs aus der Klebebandbranche – Carlo Maria Righetti, CEO von NAR (Italien), Sam Strijckmans, CEO von Nitto EMEA und Executive Vice President von Nitto Denko Corporation (Belgien), sowie Melanie Ott, CEO von artimelt AG (Schweiz) – einzeln über ihre Strategie im aktuellen Markt sprechen.

Anmeldung und Teilnahme

Die Anmeldung für die European Tape Week ist jetzt möglich. Die Teilnehmer können zwischen der Teilnahme am Technischen Seminar, der Jahreskonferenz oder beiden Veranstaltungen wählen. Kombitickets zu ermäßigten Preisen sollen zur Teilnahme an der gesamten Woche motivieren. Übernachtungen im Hyatt Regency Thessaloniki können bis zum 1. Juli zu Afera-Preisen gebucht werden.

www.aferaeuropeantapeweek.com

Hat Ihnen der Content gefallen? Jetzt teilen:

Unterstützen Sie uns

Unterstützen Sie unabhängigen und engagierten Journalismus!

Wir glauben nicht an Paywalls. Unsere Mission ist es, unsere Branchen mit aktuellen, unabhängig recherchierten Informationen zu den Themen zu versorgen, die für unsere Community wirklich wichtig sind. Als Start-up-Unternehmen besteht die M2N Media GmbH aus einem kleinen Team von engagierten Menschen mit jahrzehntelanger Erfahrung in unseren Branchen. Wenn Ihnen unser Angebot gefällt, denken Sie bitte über einen wiederkehrenden finanziellen Beitrag nach!

Wir wollen wachsen und noch besser werden in dem, was wir tun. Sie können uns helfen, unsere Erfolgsgeschichte zu schreiben! Werden Sie Mitglied im M2N Supporters Club

Jetzt via PayPal unterstützen

Unsere Top-Unterstützer erhalten alle Printausgaben kostenlos! Vielen Dank für Ihren Beitrag!

To top