Oliver Funk verstärkt ab dem 01.11.2025 das Vertriebsteam von Neuenhauser Vorwald, einem führenden Hersteller von Spannelementen.
Funk ist seit vielen Jahren als Branchenspezialist bekannt. „Neuer Kollege, neues Potenzial. Wir starten durch“, betont Gerd Bouwer, Geschäftsbereichsleiter Neuenhauser Vorwald.
Expertise, Kundennähe und technische Erfahrung
Durch Funks Expertise, seine Nähe zum Kunden und seine jahrelange technischer Erfahrung in der Wickeltechnik, will Neuenhauser Vorwald seine Marktposition und Technologien weiter ausbauen. Vorwald baut seit Jahrzehnten Spannelemente für die Papier-, Folien- und Kunststoffindustrie – generell für alle Märkte, in denen bahnförmige Materialien verarbeitet werden.
Neben Spannwellen, Spannköpfen, oder Messerwalzen zum Schneiden, fertigt das Unternehmen glasharte, verchromte oder beschichtete Walzen in allen Facetten. Weitere Geschäftszweige sind das Handling und Transportieren von Spannelementen sowie der Transport fertig produzierter Waren mit Muldenwagen, sowie Ein- und Auszugvorrichtungen (inkl. FEM und CE-Konformität).
„Geht nicht, gibt es nicht“
Vervollständigt wird das Portfolio mit Wickelhülsen für alle Materialien im Durchmesser von 100 mm bis 800 mm und in Längen bis zu 5.000 mm aus Aluminium oder Stahl. „Geht nicht, gibt es nicht (solange es technisch realisierbar ist)“, so Gerd Bouwer.
Vorwald produziert und entwickelt mit und für den Kunden Wickeltechnik in allen erdenklichen Dimensionen. Durchmesser von 12 mm bis hin zu 1.100 mm und Längen bis zu 12 Meter gehören in der hauseigenen Konstruktion und in der hochmodernen Fertigung zum Tagesgeschäft.
Mit Oliver Funk will Neuenhauser Vorwald seine Produktpalette und den Kundensupport sowie die technischen Projektierung weiter ausbauen.

