SEI Laser Converting integriert Vetaphone auf der neuen Labelmaster KyoJet
Der italienische Hersteller SEI Laser Converting, Teil der internationalen SEI Gruppe, hat einen weiteren Schritt unternommen, um die Vetaphone Technologie auf seinen meistverkauften Labelmaster Schmalbahn-Converting-Anlagen einzusetzen. Vetaphone ist bereits der bevorzugte Lieferant des Unternehmens für die Corona-Behandlung von Oberflächen und liefert nun auch die neueste Bahnreinigungstechnologie, die in die Labelmaster-Serie integriert wird. Diese umfasst eine […]
Deutlicher Fortschritt in Sachen Produktnachhaltigkeit bei tesa
tesa, internationaler Hersteller innovativer Klebebänder und selbstklebender Produktlösungen, bringt mit dem 4965 Original Next Gen eine verbesserte Version seines Klassikers tesa 4965 Original auf den Markt. Durch den Einsatz von biobasierten Acrylmonomeren und 90 Prozent PCR-PET im Träger wird das innovative Klebeband jetzt mit 40 Prozent weniger CO₂ hergestellt, ohne dabei auf die gewohnte Zuverlässigkeit […]
Martin Automatic präsentiert sich auf der drupa 2024
Martin Automatic, ein führender US-amerikanischer Hersteller von Nonstop-Rollenwechslern und Bahnspannungstechnik, wird auf der kommenden drupa in Düsseldorf vom 28. Mai bis 7. Juni zwei seiner meistverkauften Modelle ausstellen. Zu sehen sein werden ein automatischer Martin MBS Nonstop-Abwickler und ein automatischer LRD Aufwickler. Auf der Grundlage von Martins ‚4E‘-Ethos (Easy to use, Easy to understand, Easy […]
IDEEL-Projekt und Coatema: Skalierung von Lasertrocknungsverfahren für Lithium-Ionen-Batterien rückt in greifbare Nähe
Im Rahmen des IDEEL-Forschungsprojektes ist es am Fraunhofer ILT in diesem Jahr erstmals gelungen, den Lasertrocknungsprozess in einer R2R-Anlage (Rolle-zu-Rolle) der Coatema GmbH auf eine Bahngeschwindigkeit von 5 m/min zu skalieren und eine 2-stufige Lasertrocknung zu demonstrieren. Möglich wurde diese Verdopplung der Bahngeschwindigkeit (im Vergleich zum Vorjahr) durch den Einsatz von speziell für die Anforderungen […]
Klebebandindustrie reagiert auf erfolgreiches 11. Afera Tape College
Afera, der Europäische Verband der Klebebandindustrie, veranstaltete kürzlich die elfte Ausgabe seines alle zwei Jahre stattfindenden Tape College mit einem ausverkauften Programm von 21 technischen, Nachhaltigkeits- und Gesetzgebungsvorträgen sowie wichtigen halbjährlichen Afera-Ausschuss- und Arbeitsgruppensitzungen im Le Méridien in München. Mit einem dreitägigen Arbeitsprogramm, das darauf abzielte, „die Komplexität von Klebebändern zu dekonstruieren“, d.h. die Grundlagen […]