A Vetaphone 1920mm double-sided C Model at work on a Politecna press in the USA.  The corona treater is fitted with 6 ceramic electrodes

© Vetaphone

Politecna vertraut auf Vetaphone-Technologie

Politecna liegt nur 10 Minuten vom Flughafen Mailand Malpensa entfernt und ist ein Hersteller von Converting-Technologie für die Verpackungsbranche und einer der spezialisierten OEMs von Vetaphone. Obwohl Politecna mit 17 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund 8 Millionen Euro relativ klein ist, gehört das Unternehmen zu den kleinen Juwelen, auf die man in der Branche von Zeit zu Zeit stößt.

Mit ihrer Erfahrung und ihrem Know-how aus früheren Karrieren bringt jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter praktische Fähigkeiten mit, was dem Unternehmen eine flexible Struktur verleiht, die perfekt zu den von ihm durchgeführten Sonderprojekten passt. Politecna wurde 2005 von sechs Partnern mit Erfahrung in den Bereichen Klebebänder, Folie und flexible Verpackungen gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, Converting-Unternehmen, für die eine maßgeschneiderte Lösung der Schlüssel zum Erfolg sein könnte, Dienstleistungen in den Bereichen Design, Fertigung und Inbetriebnahme anzubieten.

Das Unternehmen arbeitet in einer eigens dafür errichteten 2.000 m² großen Fabrik in Bellinzago, NO, wo es alle Montage-, Test- und Versuchsarbeiten durchführt und innerhalb eines Radius von 10 bis 15 km auf eine Vielzahl wichtiger Zulieferer zurückgreifen kann. Dazu gehören mechanische Bearbeitung, Wärme- und Oberflächenbehandlungen, pneumatische und hydraulische Systeme sowie Elektronik und Automatisierung.

Jedes Projekt ist „das Projekt“

Vertriebsleiter Franco Longo erklärt die Philosophie des Unternehmens: „Für Politecna ist jedes Projekt ‚das Projekt‘ und nicht eines von vielen. Unsere Politik ist es, jeweils an einem großen Projekt zu arbeiten. Alle unsere Ressourcen konzentrieren sich darauf, dieses in jeder Phase auf höchstem Qualitätsniveau auszuführen, bis der Kunde vollständig zufrieden ist.“ Er betont auch, dass das Engagement des Unternehmens nicht mit der Abnahmeprüfung oder dem Ablauf der Garantiezeit endet. „Unser Name und unser Ruf stehen auf dem Produkt, daher ist es unsere Aufgabe, jedes Problem damit zu lösen – auf diese Weise können wir gemeinsam mit dem Kunden wachsen.“

Es war diese Einstellung und diese Unternehmensphilosophie, die Politecna und Vetaphone zusammengebracht haben – eine Seelenverwandtschaft, die zwei Spezialisten auf ihrem jeweiligen Gebiet verbindet. Da die meisten Substrate, die auf Politecna-Anlagen verarbeitet werden, Folie sind und eine Oberflächenbehandlung erfordern, suchte das Unternehmen auf dem Markt nach einem hochwertigen Corona-Anbieter, der den eigenen hohen Standards gerecht wird. Die Zusammenarbeit mit Vetaphone besteht nun seit über zehn Jahren und wird vom Vertriebsleiter des dänischen Herstellers in Italien, Giuseppe Rossi, gefördert.

„Im Bereich der Breitbahnverarbeitung gibt der Kunde oft vor, welche Zusatzgeräte er installiert haben möchte. Es war der Wechsel von einem italienischen Corona-Hersteller zu Vetaphone durch einen der größten Kunden von Politecna, der das Unternehmen zuerst auf Vetaphone aufmerksam machte. Seitdem arbeiten wir eng zusammen und integrieren unsere Technologie in mehrere Sonderprojekte für führende europäische Converter, von denen viele einer Geheimhaltungsvereinbarung unterliegen und daher nicht genannt werden können“, erklärt er.

Verdopplung der Kapazität

Derzeit ist Politecna auf die Herstellung und Lieferung einer großen Anlage pro Jahr ausgelegt, strebt jedoch eine Verdopplung seiner Kapazität in naher Zukunft an. „Da die Substrate immer komplexer und die Techniken immer ausgefeilter werden, stellen wir ein wachsendes Interesse an unseren Spezialdienstleistungen fest, zu denen sowohl Nachrüstungen und Upgrades bestehender Anlagen als auch komplett neue Maschinen gehören“, so Longo. Dazu zählen Lackier-, Laminier-, Beschichtungs- und Extrusionsbeschichtungsanlagen.

„Maßgeschneidert“ ist ein Begriff, der bei Politecna häufig zu hören ist, wobei der Schwerpunkt auf der Steigerung der Produktionseffizienz liegt. Dazu ist nicht immer eine komplett neue Anlage erforderlich – oft kann dies mit einer Vielzahl von Technologien erreicht werden, über die das Unternehmen intern verfügt. „Wir haben die Erfahrung und das Wissen, um Probleme auf die kostengünstigste Weise zu lösen – das ist unser Alleinstellungsmerkmal. Und das passt gut zum Geschäftsansatz von Vetaphone, wo kein Auftrag dem anderen gleicht“, kommentiert er und fügt hinzu, dass eine schnelle Reaktion der Zulieferer im heutigen Geschäftsumfeld unerlässlich ist. „Vetaphone reagiert sehr schnell – andere weniger, und die Situation muss insgesamt verbessert werden.“

Die meisten Maschinen von Politecna werden in die EU verkauft, aber das Unternehmen weckt auch das Interesse nordamerikanischer und asiatischer Converter, die von seinen Fachkenntnissen profitieren möchten. Zum Kundenportfolio des Unternehmens zählen wichtige Akteure der Branche, die alle die Qualität der Produkte und Dienstleistungen von Politecna bestätigen. Es ist nicht schwer, einen stetigen Aufwärtstrend für das Unternehmen vorherzusagen, und Vetaphone möchte weiterhin daran teilhaben, wie es dies von Anfang an getan hat.

Vetaphone

Politecna

Hat Ihnen der Content gefallen? Jetzt teilen:

Unterstützen Sie uns

Unterstützen Sie unabhängigen und engagierten Journalismus!

Wir glauben nicht an Paywalls. Unsere Mission ist es, unsere Branchen mit aktuellen, unabhängig recherchierten Informationen zu den Themen zu versorgen, die für unsere Community wirklich wichtig sind. Als Start-up-Unternehmen besteht die M2N Media GmbH aus einem kleinen Team von engagierten Menschen mit jahrzehntelanger Erfahrung in unseren Branchen. Wenn Ihnen unser Angebot gefällt, denken Sie bitte über einen wiederkehrenden finanziellen Beitrag nach!

Wir wollen wachsen und noch besser werden in dem, was wir tun. Sie können uns helfen, unsere Erfolgsgeschichte zu schreiben! Werden Sie Mitglied im M2N Supporters Club

Jetzt via PayPal unterstützen

Unsere Top-Unterstützer erhalten alle Printausgaben kostenlos! Vielen Dank für Ihren Beitrag!

To top