Production cell for fully automated wire harness manufacturing live at Productronica

© tesa

tesa und Cellios zeigen Produktionszelle für vollautomatisierte Kabelbaumfertigung

tesa, internationaler Hersteller innovativer Klebebänder und selbstklebender Produktlösungen, und Cellios, innovatives Start-up und Spezialist für intelligente Automatisierung in der Kabelmontage, präsentierten auf der productronica (18.–21. November, Messe München) eine vollautomatisierte Fertigungszelle für die Kabelbaumproduktion. Die Live-Demonstration dieser bisher einzigartigen Lösung zeigte die durchgängige Automatisierung von bislang manuellen Schritten – von der Bereitstellung einzelner Komponenten bis zum geprüften Leitungssatz – inklusive digitaler Datenerfassung und Rückverfolgbarkeit. Die Klebelösungen von tesa sind dabei integraler Bestandteil der automatisierten Prozesskette.

Automatisierung als Hebel für Qualität, Kosten und Geschwindigkeit

Die neue Lösung adressiert zentrale Herausforderungen der Elektrifizierung und steigender Variantenvielfalt in der Automobilindustrie. Standardisierte, robotergeführte Prozessschritte sichern gleichbleibende Qualität, reduzieren Ausschuss und ermöglichen eine hohe Anlagenverfügbarkeit. Gleichzeitig lassen sich Taktzeiten verkürzen und Produktionskapazitäten flexibel an unterschiedliche Leitungssätze und OEM-Spezifikationen anpassen.

tesa bringt für die automatisierte Kabelbaumfertigung Klebebänder und mehrere Applikator-Systeme ein – unter anderem für Branch-, Linear- und Spot-Taping. In der Kombination ermöglichen sie eine präzise, wiederholgenaue Applikation von Klebebändern und Stanzteilen im industriellen Maßstab.

Das Ergebnis:

  • Reproduzierbare Prozesssicherheit durch klar definierte und prüfbare Abläufe
  • Effizientere Linienperformance, die Ressourcen und Betriebskosten spürbar reduziert
  • Schnellere Verfügbarkeit durch standortnahe Fertigung und minimierte Transportwege
  • Messbarer Klimaeffekt durch reduzierten Product Carbon Footprint (PCF)

„Rund 90 Prozent der Kabelbaumfertigung sind heute noch manuell, ein erheblicher Teil der Aufbauzeit entfällt auf Taping-Schritte. Die Automatisierung verändert diesen Prozess maßgeblich: konsistente Qualität, weniger Ausschuss, geringere Kosten und die Möglichkeit, näher an OEM-Standorten zu produzieren – für kürzere Wege und schnellere Lieferzeiten. Gemeinsam mit unserem Partner Cellios setzen wir diese Vision in die Praxis um und zeigen, wie echte Innovationen für die Industrie entstehen kann, wenn Klebebandtechnologie und Automatisierungsexpertise Hand in Hand arbeiten“, sagt Timo Amhoff, Head of Electrical Systems, bei tesa.

Entwickelt für die Praxis – offen für Integration

Die Fertigungszelle basiert auf einer modularen Systemarchitektur mit klarer Steuerungslogik und Schnittstellen für Robotik, Sensorik und Softwareintegration. Sie ist auf Variantenfähigkeit ausgelegt und unterstützt eine vollständig datengestützte Rückverfolgbarkeit – ein wichtiger Schritt hin zu vernetzten, digital gesteuerten Produktionsumgebungen. Erkenntnisse aus dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderten Projekt Next2OEM flossen in die Entwicklung ein.

„Ich bin stolz, wenn ich sehe, was wir in den letzten zwei Jahren – vom letzten productronica-Auftritt bis heute – gemeinsam mit unseren Partnern wie tesa erreicht haben“, sagt Arik Lämmle, CEO & Co-Gründer von Cellios. „Durch echte Zusammenarbeit und ein gemeinsames Ziel, die Wertschöpfung wieder hierher ins Land zu bringen, zeigen wir, dass wir in unserer Branche wirklich etwas bewegen und nachhaltig verändern können.“

tesa

Hat Ihnen der Content gefallen? Jetzt teilen:

Unterstützen Sie uns

Unterstützen Sie unabhängigen und engagierten Journalismus!

Wir glauben nicht an Paywalls. Unsere Mission ist es, unsere Branchen mit aktuellen, unabhängig recherchierten Informationen zu den Themen zu versorgen, die für unsere Community wirklich wichtig sind. Als Start-up-Unternehmen besteht die M2N Media GmbH aus einem kleinen Team von engagierten Menschen mit jahrzehntelanger Erfahrung in unseren Branchen. Wenn Ihnen unser Angebot gefällt, denken Sie bitte über einen wiederkehrenden finanziellen Beitrag nach!

Wir wollen wachsen und noch besser werden in dem, was wir tun. Sie können uns helfen, unsere Erfolgsgeschichte zu schreiben! Werden Sie Mitglied im M2N Supporters Club

Jetzt via PayPal unterstützen

Unsere Top-Unterstützer erhalten alle Printausgaben kostenlos! Vielen Dank für Ihren Beitrag!

To top