Die neue Plattform für Converting und Flextronics Profis

Bildergalerie – INOMETA-Kundenevent in Herford

Kampf weiht neue Büros in Indien ein
Am 24. März 2025 fand die feierliche Einweihung der neuen Büros von Kampf Machinery India Pvt. Ltd. statt. Den Auftakt der Veranstaltung bildete eine traditionelle indische Zeremonie, die den kulturellen Rahmen des Ereignisses unterstrich. Zu den eingeladenen Gästen gehörten unter anderem Rike Johnsen, CFO Kampf GmbH, Amir Rezai, Director Sales & Service KMI, Sushil Verma, […]

FACHPACK 2025 – Unverzichtbar für Packaging & Converting
Vom 23. bis 25. September 2025 trifft sich die Verpackungsbranche wieder in Nürnberg zur FACHPACK, der europäischen Fachmesse für Verpackung, Technologie und Verarbeitung. Bei der NürnbergMesse laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Die rund 1.400 erwarteten Aussteller werden sich auf 11 Messehallen verteilen. 90 Prozent der Ausstellungsfläche sind bereits gebucht. Wie immer erwartet die Fachbesucher neben […]

Canatu extends automotive quality management certification
Canatu Plc has successfully extended its IATF 16949:2016 certification for its manufacturing facility in Vantaa, Finland. The renewed certification, awarded by the International Automotive Task Force (IATF), reflects the company’s commitment to maintaining a robust quality management system in line with the requirements of the global automotive industry. IATF 16949:2016 is one of the most […]

LG Display reaches final step to achieving „dream OLED“
LG Display, a leading innovator of display technologies, has become the world’s first company to successfully verify the commercialisation-level performance of blue phosphorescent OLED panels on a mass production line. The achievement comes about eight months after the company partnered with UDC to develop blue phosphorescence, and is considered a significant step closer to realising […]

Interview mit INOMETA-Geschäftsführer Christof Schotten

The Voice of Converting | PLACE Conference
PLACE steht für Polymers, Laminates, Adhesives, Coatings und Extrusion. Die Konferenz findet seit 1991 alle zwei Jahre in verschiedenen europäischen Städten statt. Die nächste Konferenz wird vom 26. bis 28. Mai 2025 im Le Méridien Hotel in München stattfinden. Für diese Ausgabe von The Voice of Converting haben wir uns mit Anna Helgert (Dow), Vorsitzende des europäischen PLACE-Komitees, Peter Gellerich (Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG), Technical Program Chair, und Prof. Dr. Sven Sängerlaub (Hochschule München), Vorstandsvorsitzender des bdvi (Bundesverband der Deutschen Verpackungsindustrie), unterhalten.
Zusammenführung von Fachleuten aus Wissenschaft und Industrie
Anna Helgert sagt: „Die PLACE-Konferenz ist ein technisches Forum, ein Treffpunkt speziell für alle, die an der Wertschöpfungskette von Extrusionsbeschichtungsanlagen beteiligt sind: Verarbeiter, Verpackungshersteller und Markeninhaber, vom Rohstoffhersteller bis zum Recycler – und natürlich die Maschinenhersteller für die verschiedenen Prozesse. Wir bringen Spezialisten aus Wissenschaft und Industrie zusammen. Wir denken gerne über den Tellerrand hinaus und sind immer auf der Suche nach neuen, effizienten und cleveren Ansätzen.“
Umfassende Berichterstattung in PRO Flexconvert
In unserem Interview geben die drei Mitglieder des Organisationskomitees einen detaillierten Ausblick auf die bevorstehende PLACE-Konferenz, über die PRO Flexconvert vor, während und nach der Veranstaltung ausführlich berichten wird.



1. Connecting Professionals
Networking ist unser tägliches Brot. Wir verbinden Personen und Unternehmen aus allen Teilen der Lieferketten der von uns bedienten Branchen und tragen so zu ihrem Erfolg maßgeblich bei. Wir kennen unsere Branchen nicht nur auf technologischer Ebene, sondern wissen, wie die Menschen hinter den Maschinen ticken und was sie wirklich bewegt.
2. Multi-Channel Communication
Printmedien haben für unser Fachpublikum nach wie vor eine hohe Relevanz. Zeitgleich entwickeln sich immer mehr digitale Medienformate, die bei Anbietern von Fachmedien mit sehr unterschiedlichen Erfolgsbilanzen eingeführt werden. Bei unseren digitalen Plattformen gilt immer: Wir setzen auf die Formate, die für unsere Zielgruppen wirklich passen! Neben den „klassischen“ Online-News sind dies vor allem Podcasts, Video-Reportagen, Webinare und Email-Newsletter. Für unsere Aktivitäten in den Sozialen Medien setzen wir voll auf LinkedIn, wo wir zielgerichtet die relevanten Personen und Zielgruppen für unsere Medienmarken erreichen können.
3. Global Presence, Special Events
Durch unsere Reisen zu Messen, Konferenzen und Branchen-Events auf der ganzen Welt sind wir stets am Pulsschlag der von uns bedienten Branchen. Wir glauben an die „Magie“ der persönlichen Kontakte und pflegen diese so häufig wie möglich. Ergänzend dazu bieten wir eigene Präsenz- und Online-Events, die vertieftes Networking in einer intimeren Atmosphäre ermöglichen. Brancheninterne und externe Experten, die bei unseren Events sprechen, sollen stets einen echten Mehrwert bieten, jenseits von Verkaufspräsentationen und „leerem Business-Sprech“!
4. Fundamental Values
Als Unternehmen stehen wir ein für Demokratie, Menschenrechte und Pressefreiheit. Wir wollen, dass alle Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Hautfarbe, Herkunft, Religion und Alter gleich behandelt werden. Wir treten entschieden gegen Rassismus und Antisemitismus ein und lehnen jeglichen Extremismus ab.
5. Sustainability
Wir bekennen uns zur Verantwortung, unseren Beitrag zu leisten, den menschengemachten Klimawandel einzudämmen und konstruktive Lösungen für eine nachhaltigere und umweltfreundlichere Zukunft zu entwickeln. Auf publizistischer Ebene begleiten wir „grüne“ Innovationen in den von uns bedienten Branchen wohlwollend und zugleich mit kritischer Distanz. „Greenwashing“ lehnen wir ab. Als Unternehmen beziehen wir Nachhaltigkeitsaspekte in alle Investitionsentscheidungen mit ein und bevorzugen klimaneutrale Transportmittel bei Geschäftsreisen, wann immer möglich.