Die neue Plattform für Converting und Flextronics Profis

Vitrapack steigert Produktivität mit neuer BOBST EXPERT CI
Um der steigenden Nachfrage und den wachsenden Kundenerwartungen gerecht zu werden, hat Vitrapack seine Produktionskapazitäten mit der Anschaffung einer BOBST EXPERT CI Flexodruckmaschine erweitert. Die Investition erhöht nicht nur die Kapazität, sondern verbessert auch die Flexibilität und Nachhaltigkeit. So kann der belgische Verpackungshersteller noch kürzere Lieferzeiten realisieren, sich besser an unterschiedliche Auftragsanforderungen anpassen und eine […]

Robatech präsentiert Alpha auf der EMPACK
Vom 28. bis 29. Januar 2026 präsentiert Robatech auf der EMPACK in Bern mit Alpha die erweiterte Schmelzgerätereihe der neuen Generation. Außerdem macht der Hersteller mit elektrischen Auftragsköpfen für den Heißleim- und Kaltleimauftrag auf sich aufmerksam. So lassen sich Verpackungen effizient, sicher und nachhaltig verkleben. Sorgenfrei und sicher verkleben Das neue Schmelzgerät Alpha schmilzt je […]

Göksal Güngör ist neuer Vorsitzender der EAFA Roller Group
Auf der diesjährigen Herbstkonferenz der EAFA in Paris hat die Roller Group der European Aluminium Foil Association (EAFA) ihre neue Führung gewählt. Göksal Güngör von Assan Alüminyum wurde zum neuen Vorsitzenden der Roller Group gewählt und tritt damit die Nachfolge von Bruno Rea von Laminazione Sottile an, der dieses Amt seit Juni 2017 innehatte. Nicoletta […]

productronica 2025 drives positive industry trend
From 18-21 November, over 1,600 exhibitors from 52 countries met at productronica to present innovations in electronics development and production. Compared to the previous edition, this year’s event saw an increase of around 20 percent in exhibitor numbers and more than 10 percent in the number of visitors. The key topics included advanced packaging, power […]

Exclusive images from the OE-A Seminar at productronica 2025
1. Connecting Professionals
Networking ist unser tägliches Brot. Wir verbinden Personen und Unternehmen aus allen Teilen der Lieferketten der von uns bedienten Branchen und tragen so zu ihrem Erfolg maßgeblich bei. Wir kennen unsere Branchen nicht nur auf technologischer Ebene, sondern wissen, wie die Menschen hinter den Maschinen ticken und was sie wirklich bewegt.
2. Multi-Channel Communication
Printmedien haben für unser Fachpublikum nach wie vor eine hohe Relevanz. Zeitgleich entwickeln sich immer mehr digitale Medienformate, die bei Anbietern von Fachmedien mit sehr unterschiedlichen Erfolgsbilanzen eingeführt werden. Bei unseren digitalen Plattformen gilt immer: Wir setzen auf die Formate, die für unsere Zielgruppen wirklich passen! Neben den „klassischen“ Online-News sind dies vor allem Podcasts, Video-Reportagen, Webinare und Email-Newsletter. Für unsere Aktivitäten in den Sozialen Medien setzen wir voll auf LinkedIn, wo wir zielgerichtet die relevanten Personen und Zielgruppen für unsere Medienmarken erreichen können.
3. Global Presence, Special Events
Durch unsere Reisen zu Messen, Konferenzen und Branchen-Events auf der ganzen Welt sind wir stets am Pulsschlag der von uns bedienten Branchen. Wir glauben an die „Magie“ der persönlichen Kontakte und pflegen diese so häufig wie möglich. Ergänzend dazu bieten wir eigene Präsenz- und Online-Events, die vertieftes Networking in einer intimeren Atmosphäre ermöglichen. Brancheninterne und externe Experten, die bei unseren Events sprechen, sollen stets einen echten Mehrwert bieten, jenseits von Verkaufspräsentationen und „leerem Business-Sprech“!
4. Fundamental Values
Als Unternehmen stehen wir ein für Demokratie, Menschenrechte und Pressefreiheit. Wir wollen, dass alle Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Hautfarbe, Herkunft, Religion und Alter gleich behandelt werden. Wir treten entschieden gegen Rassismus und Antisemitismus ein und lehnen jeglichen Extremismus ab.
5. Sustainability
Wir bekennen uns zur Verantwortung, unseren Beitrag zu leisten, den menschengemachten Klimawandel einzudämmen und konstruktive Lösungen für eine nachhaltigere und umweltfreundlichere Zukunft zu entwickeln. Auf publizistischer Ebene begleiten wir „grüne“ Innovationen in den von uns bedienten Branchen wohlwollend und zugleich mit kritischer Distanz. „Greenwashing“ lehnen wir ab. Als Unternehmen beziehen wir Nachhaltigkeitsaspekte in alle Investitionsentscheidungen mit ein und bevorzugen klimaneutrale Transportmittel bei Geschäftsreisen, wann immer möglich.



