ALLE CONVERTING-MELDUNGEN
18. Februar 2025 |

ICE Europe 2025

BST demonstriert Optimierung von bahnverarbeitenden Prozessen

Die steigenden Anforderungen an Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit treiben die Digitalisierung in der bahnverarbeitenden Industrie voran. Auf der ICE Europe 2025 in München präsentiert die BST GmbH, ein führender Anbieter von qualitätssichernden Systemen, innovative Lösungen, um Produktionsprozesse intelligenter und effizienter zu gestalten. Vom 11. bis 13. März stellt BST die neuesten Entwicklungen in den Bereichen […]

Weiterlesen »
17. Februar 2025 |

Unternehmen und Märkte

Cartes und Vetaphone feiern 12 Jahre Zusammenarbeit

Cartes wurde 1970 als Anbieter von maßgeschneiderter Etikettenherstellungstechnologie gegründet und befindet sich nach wie vor im Besitz und unter der Leitung der Familie Lodi. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Moglia, Italien. Laut Enrica Lodi, Sales & Marketing Manager, „haben wir uns schon immer auf den wertschöpfungsstarken Schmalbahnmarkt spezialisiert und sind dafür bekannt, innovative […]

Weiterlesen »

Dr. Schenk feiert 40 Jahre Innovationen auf der ICE Europe

Die Dr. Schenk GmbH, gegründet 1985, ist ein innovatives High-Tech-Unternehmen mit Sitz in Gräfelfing bei München. Auf der ICE Europe 2025 feiert der Entwickler und Hersteller von optischen Inspektions- und Messlösungen für die automatisierte Qualitätssicherung sein 40-jähriges Firmenjubiläum. Das Unternehmen ist stolz darauf, seit 40 Jahren weltweit Standards in der Inspektionstechnologie zu setzen. Multiple Image […]

Weiterlesen »
13. Februar 2025 |

Produkte & Innovationen

Hönle – Präzise Messung mit dem neuen UV Scan MACS

Mit dem UV Scan MACS powered by PRUUVE bietet Hönle ein neuartiges UV-Dosis-Messsystem für exakte, reproduzierbare Messungen im Labor und bei UV-Prozessen. Der UV Scan MACS setzt neue Maßstäbe in Sachen einfache und exakte Bestimmung der UV-Dosis. Das innovative Messsystem beruht auf einer patentierten Technologie – basierend auf einer Kombination aus Photophysik und Optik – […]

Weiterlesen »
12. Februar 2025 |

Unternehmen und Märkte

Gemischtes Bild bei den Flexpack-Preisen zum Jahresende 2024

Die Preise für den Warenkorb mit flexiblen Verpackungsmaterialien schwankten im letzten Quartal 2024. Fluktuationen bei den Rohstoffkosten, Probleme in der Lieferkette und Marktunsicherheiten wirkten sich bei einigen Materialien aus. Die kürzlich von Flexible Packaging Europe (FPE) veröffentlichten Zahlen zeigen ein gemischtes Bild bei Papier, Alufolie und Kunststoffen. Sowohl 60 g/m² einseitig beschichtetes Papier als auch […]

Weiterlesen »
To top