Gravure printing on a special VCM

© RK Print Coat

RK Print Coat – „Hotmelts und Beschichtungen“

Sie sind lange haltbar, auch wenn sie vielleicht für eine längere Zeit gelagert werden, bevor man sie verzehrt: Dennoch stehen Tiefkühlkost und ihre Verwandten, die gekühlten Lebensmittel, für die meisten von uns irgendwann auf dem Speiseplan. Durch geregelt niedrige Temperaturen kann eine Vielzahl von Lebensmitteln konserviert werden, gekühlte Lebensmittel in Kühlschränken oft viele Tage lang und tiefgefrorene Lebensmittel in großen Gefrierschränken sogar monatelang.

Kartons, Pappe, Aluminiumfolienbehälter und flexible Beutel und Tüten eignen sich gut zur Aufbewahrung von Waren – aber nur Klebstoffe versiegeln Nähte und verschweißen die verschiedenen Verpackungsmaterialien zuverlässig miteinander.

Klebstoffe als Game-Changer

Klebstoffe und Beschichtungen bieten eine Barriere und halten fest. In kleinen Mengen, aber präzise aufgetragen, können Klebstoffe einen entscheidenden Unterschied machen. Zu den Klebstoffen, die für gefrorene und gekühlte Lebensmittel verwendet werden, gehören verschiedene Hotmelts, Emulsionen (auf Wasserbasis), Epoxide, Silikone und mehr. Umweltverträglichkeit, Nachhaltigkeit und praktische Aspekte der Verpackung/des Drucks sind für Formulierer, Converter und Hersteller von maßgeschneiderten Beschichtungsmaschinen gleichermaßen von Interesse, wenn es um die Entwicklung und Erprobung von konformen Klebstoffen geht.

Für das Verschließen von Kartons und Kisten aus Pappe muss der Klebstoff schnell aushärten und über lange Zeiträume niedrigen Temperaturen standhalten. Kartons wie Tiefkühlpizza und andere Artikel sind mit Wachs beschichtet oder lackiert, was die Haftung einiger Klebstoffe erschweren kann. Schmelzklebstoffe für Tiefkühlkost halten vielen Handhabungs-/Lagerschwierigkeiten stand. Mit Schmelzklebstoffen, die ein breites Temperaturfenster für extreme Temperaturen aufweisen, sind kalte Lebensmittel und sogar vakuumverpackte Lebensmittel praktisch doppelt geschützt. Bei Klebevorgängen ist es wichtig, dass der Klebstoff in diskreten Mengen an einem bestimmten Kontaktpunkt aufgetragen wird. Eine gute Benetzbarkeit ist unerlässlich. Bei korrekter Anwendung verteilt sich der Klebstoff auf einer aufgerauten Oberfläche. Bei falscher Anwendung und zu großer Menge kann das Ergebnis unansehnlich und inakzeptabel sein.

Ursprünglich für die Versiegelung von Kartons mit niedriger Geschwindigkeit verwendet, ermöglichen Fortschritte in der Schmelzklebstofftechnologie nun die Verwendung von Hotmelts auch bei höheren Produktionsgeschwindigkeiten. Einer der Vorteile von Schmelzklebstoffen besteht darin, dass viele von ihnen auf schwierigen Substraten und dort eingesetzt werden können, wo Waren unter schwierigen Umgebungsbedingungen gelagert werden: in Gefrierschränken und Kühlregalen. Viele der Formulierungen sind auch hitzebeständig.

Beschichtung mit Hotmelts

Die Hotmelt-Beschichtung kann auf der VCML sowie der kundenspezifisch konfigurierten VCM-Pilot-/Produktionsbeschichtungsanlage von RK Print Coat Instruments durchgeführt werden. Die Beschichtung mit Hotmelts kann durch Extrusionsbeschichtung oder durch Gravurbeschichtung erfolgen. Ersteres eignet sich für Produkte mit höherer Viskosität, während letzteres den Anforderungen an eine niedrigere Viskosität entspricht. Die Temperatur des Systems, die Kopfeinstellung und die Pumpendrehzahl können angepasst werden, um Beschichtungsgewichte von bis zu 10 g/m² zu regulieren.

Klebstoffe mit einer Viskosität von unter 5.000 Centipoise und einer maximalen Temperatur von ca. 150 °C können auf VCML und VCM mit Tiefdruckzylindern unter Verwendung von Gegenwinkel-Rakeln beschichtet werden.

Klebstoffe sind für viele Fertigungsindustrien von entscheidender Bedeutung, doch um ehrlich zu sein, gibt es nur wenige Experten für Klebstofftechnologie. Die meisten Unternehmen, einschließlich der Verpackungsveredler, verzichten auf Trial-and-Error-Ansätze. Der VCML wird für Forschungs- und Entwicklungszwecke sowie zum Testen von Formulierungen und Materialien eingesetzt und ermöglicht es Unternehmen, aus einer Vielzahl von Beschichtungs- und Drucktechnologien auszuwählen und Kleinserien zu produzieren.

Verfasst von Tom Kerchiss, Chairman von RK Print Coat Instruments Ltd.

RK Print Coat

Hat Ihnen der Content gefallen? Jetzt teilen:

Unterstützen Sie uns

Unterstützen Sie unabhängigen und engagierten Journalismus!

Wir glauben nicht an Paywalls. Unsere Mission ist es, unsere Branchen mit aktuellen, unabhängig recherchierten Informationen zu den Themen zu versorgen, die für unsere Community wirklich wichtig sind. Als Start-up-Unternehmen besteht die M2N Media GmbH aus einem kleinen Team von engagierten Menschen mit jahrzehntelanger Erfahrung in unseren Branchen. Wenn Ihnen unser Angebot gefällt, denken Sie bitte über einen wiederkehrenden finanziellen Beitrag nach!

Wir wollen wachsen und noch besser werden in dem, was wir tun. Sie können uns helfen, unsere Erfolgsgeschichte zu schreiben! Werden Sie Mitglied im M2N Supporters Club

Jetzt via PayPal unterstützen

Unsere Top-Unterstützer erhalten alle Printausgaben kostenlos! Vielen Dank für Ihren Beitrag!

To top